Alle Episoden

Indoor - mehr als Golf

Indoor - mehr als Golf

22m 16s

Happy New Year zusammen! Hoffentlich habt Ihr alle den Sprung in 2024 heil überstanden. Mit Golf ist es derzeit ja so eine Sache. Das Wetter lädt nicht gerade ein zu einer entspannten Runde oder zum Üben auf die Driving Range. Was aber nicht bedeuten muss, diesen wunderbaren Sport gerade im Winter NICHT ausüben zu können. Die Lösung ist genauso einfach wie spannend. Indoor-Golf! In dieser Folge geben Thorsten Felske und Bernd Schmelzer spektakuläre Tipps, wie man sinnvoll trainieren, ein paar coole Plätze spielen und nebenbei auch noch mega Spaß haben kann. In München haben wir das Seventees besucht und dazu...

Der Besserwisser

Der Besserwisser

19m 5s

Als wenn Golf allein nicht schon schwierig genug wäre! Nein, es werden auch noch unendlich viele Regeln aufgestellt, die den tollen Sport leider noch komplizierter machen. Wie oft hat man auf dem Platz schon gehört: „Was soll ich jetzt mit dem Ball machen?“. Meistens ist ein Flightpartner dabei, der weiterhilft. Aber Bernd Schmelzer und Thorsten Felske haben in ihrer neusten Postcast-Folge „An Loch 19“ Regeln gefunden, die Sie garantiert nicht kennen. Sie verbessern zwar nicht ihr Spiel, aber man kann zum echten Schlaumeier auf dem Platz werden.

Unterschiedliche Welten

Unterschiedliche Welten

19m 47s

In wohl kaum einer anderen Sportart vergleicht sich der Amateur so sehr mit dem Profi wie im Golf. Oder er wird mit einem Profi verglichen, meistens sogar vom eigenen Golflehrer. Aber was bringt das? Bernd Schmelzer und Thorsten Felske sind der Überzeugung: gar nichts! Es sind sogar zwei verschiedene Sportarten. Darüber sprechen sie auch mit Profi Matti Schmid, der auf der PGA-Tour spielt und seinem Ex-Trainer Craig Miller vom GC Herzogenaurach.

Golf elektrisiert

Golf elektrisiert

20m 24s

Es ist die ewige Frage beim Golf: Das Bag auf der Runde tragen, ziehen, schieben oder sich einen Elektrotrolley zulegen? Darüber diskutieren diesmal Bernd Schmelzer und Thorsten Felske in ihrem Podcast „An Loch 19“. Absolute Insider-Informationen gibt euch Shooting-Star Tiger Christensen. Mit seinen 19 Jahren gilt der Hamburger als größte deutsche Nachwuchshoffnung, die nicht nur den Vornamen mit einem der weltbesten Golfer gemein hat. Dazu sprechen wir mit Stephan Diefenthäler, dem Geschäftsführer vom Trolley-Hersteller Flat Cat, der verrät, welche Trolleys er am meisten verkauft und dass in Amerika sogar eine Studie durchgeführt wurde, welches Fortbewegungsmittel für einen Golfer am erfolgreichsten...

Being Tiger

Being Tiger

16m 34s

Der Ballkontakt ist das Wichtigste! Das hört man immer wieder. Aber der Golfschwung fängt schon ganz oben an. Und damit ist nicht der höchste Punkt beim Ausholen gemeint, sondern der Kopf. Denn wenn es zwischen den Ohren nicht stimmt, klappt (fast) nichts. Thorsten Felske berichtet von seinen Erlebnissen beim Matchplay um die Clubmeisterschaft, wo er kuriose Dinge erlebte, die sich bei ihm und beim Gegner wohl nur im Kopf abspielten und nicht am Schlägerblatt. Dazu hat Bernd Schmelzer mit einem Mentalexperten gesprochen, den PGA-Pro Martin Hastie vom GC Herzogenaurach. Ihr werdet staunen!

Schickt uns WhatsApp- und Sprachnachrichten mit Euren Vorschlägen,...

Etikette um die Wette

Etikette um die Wette

21m 24s

Das ist kein Etikettenschwindel! Auch auf dem Golfplatz gibt es natürlich gewisse Regeln, aber auch eine spezielle Etikette. Darüber plaudern Bernd Schmelzer und Thorsten Felske “An Loch 19“ sehr angeregt. Als Experten sind die Golfplatzmanager vom GC Garmisch Partenkirchen, Felix Otto, und vom GC Rottbach, Andy Röhrl, dabei.

Ball(y)hoo

Ball(y)hoo

24m 26s

Diesmal sind Bernd Schmelzer und Thorsten Felske richtig Ball(er), Ball(er) “An Loch 19“. Denn es geht nun um das Thema Golfbälle. Das ist nicht nur eine ziemlich runde Sache, er wir auch richtig weltmeisterlich. Der World Champion im Long Drive, Martin Borgmeier, haut die Kugel nicht richtig weit, er kennt sich auch richtig gut mit Bällen aus und gibt Tipps, wie jeder Golfer sein liebstes Spielgerät findet. Dazu gibt es ein tolles Angebot von der Strawberry Tour für Euch.

Der Schnäppchenjäger

Der Schnäppchenjäger

19m 45s

Ist Golf teuer? Teil 2: Nachdem Bernd Schmelzer und Thorsten Felske Tipps gegeben haben, wie man preiswert auf den Golfplatz kommt, wollen Hörer jetzt wissen, ob man auch bei der Bekleidung und Ausrüstung sparen kann. Da Felske ein echter Schnäppchenjäger ist, kann er viel darüber erzählen. Auch Schmelzer ist nicht dafür bekannt, dass er immer im teuersten Outfit übers Fairway läuft. Dazu gibt BMW-Pressechef Tim Holzmüller, der nicht nur die größten Turniere bereist, sondern auch ein hervorragender Golfer ist, wichtige Tipps, worauf man achten sollte, wenn man gebrauchte Schläger kauft. Und unser Gast Dirk Beyer erklärt, in welchen Klamotten er...

Die (Aus)Richtung ist richtig wichtig!

Die (Aus)Richtung ist richtig wichtig!

21m 38s

Wer kennt das nicht? Es sind noch 90 Meter bis zur Fahne, das richtige Eisen ist gewählt, die Augen sind genau auf den Stock ausgerichtet. Aber schon kurz nach dem Schlag schaut man fassungslos der Kunststoff-Kugel hinterher. Statt knapp neben dem Loch, landet der Ball weit neben dem Grün. In den meisten Fällen hat man eigentlich alles richtig gemacht, aber die Ausrichtung war völlig falsch. Damit das in Zukunft nicht mehr so häufig passiert, geben Golflehrer Martin Hastie und Profi Max Rottluff im Podcast „An Loch 19“ tolle Tipps.

Ist Golf teuer?

Ist Golf teuer?

21m 24s

Golf ist nur was für Reiche! Das hört man immer wieder. Aber ist das wirklich so? In Folge 5 sprechen Bernd Schmelzer und Thorsten Felske in „An Loch 19“ darüber, was eine Mitgliedschaft in einem Club kostete und geben auch Tipps, wie man Golf nicht billig, aber zumindest preiswerter spielen kann. Dabei kommen auch Andy Röhrl, Clubmanager der Golfanlage Rottbach und die Geschäftsführerin des Bayerischen Golfverbandes Heidrun Klump zu Wort.