Alle Episoden

Der Putter

Der Putter

25m 51s

Lästiges Übel oder wichtigster Schläger? Die Meinungen über den Putter gehen weit auseinander. Wie häufig sollte man das Putten trainieren? Genauso lange wie die Eisenschläge auf der Driving Range? Es ist Wahnsinn. Denn selbst eine Top-Golferin wie Helen Briem will sich bei dieser Frage nicht so ganz aus der Reserve locken lassen. Was ihr über die Putter wissen solltet, verrät Bundestrainer Uli Eckhardt in dieser Folge. Dazu gibt es Insider-News aus dem Hause Cobra. Da werden die Putter mit KI gefertigt und verzeihen viele Fehler. Das hört sich nicht nur spannend an, es ist auch spannend. Ach so: Den 16....

Golf Opening als Wintermärchen

Golf Opening als Wintermärchen

17m 56s

Mehr Aprilwetter geht nicht. Das Golf Opening in Bad Griesbach hatte es wirklich in sich. Schwierige Bedingungen, aber alle haben durchgehalten. Eine Riesen-Gaudi am Ende. Die Eagles waren auch dabei. Da gibt es viel zu erzählen. Zudem fitted Thorsten weiter seine Länge. Holz oder Hybrid? Hauptsache über 150 Meter. Welcher Schläger es letztlich geworden ist? Ihr werdet staunen. Außerdem ist der Driver nochmals Thema. Es gibt Nachrichten aus der Stadt der Liebe...

Der Driver

Der Driver

24m 13s

Er ist der König der Schläger. Der Driver. Jeder will mit ihm Länge machen, nicht jeder kann es. Der Driver fasziniert einfach, er ist irgendwie ein magisches Spielgerät. Aber welcher Driver passt zu wem? Wir haben uns mal umgehört. Es gibt viele Modelle, aber die Wahl will sehr genau überlegt sein. Die Fitting-Experten Flo Rieger (Callaway) und Steven Schallock (Titleist) geben euch wertvolle Tipps, worauf beim Driver unbedingt geachtet werden sollte. Zudem blicken wir auf die Saisoneröffnung mit den Eagles im Quellness und Golfresort Bad Griesbach. Und: Wir gratulieren Stephan Jäger zu seinem ersten Triumph auf der PGA Tour.

Mast und Schotbruch

Mast und Schotbruch

21m 41s

Diesmal geht der Golf-Podcast „An Loch 19“ aufs Wasser! Eine der besten Seglerinnen Deutschlands spielt zwar kein Golf, aber Sanni Beucke hat eine ganz spezielle Beziehung zur kleinen Kunststoffkugel. Die Olympia-Zweite ist die Freundin von Golf-Profi Nick Bachem, der letztes Jahr auf der DP World Tour gewann. Die jetzige Offshore-Seglerin, die gerade ihr Buch „Gegen den Wind" veröffentlicht hat, spricht mit Thorsten Felske und Bernd Schmelzer über ihren faszinieren Sport, welche Parallelen sie zum Golf sieht und verrät, dass sie auch schon mal als Caddy eingesprungen ist, was in einem Desaster endete.

Mensch oder KI, das ist hier die Frage

Mensch oder KI, das ist hier die Frage

20m 30s

Im Moment beherrscht die KI die Golf-Welt, wenn es um die Technik geht. Mit künstlicher Intelligenz wurden alle neuen Driver oder auch die Eisen entwickelt. Doch was eigentlich noch viel wichtiger für einen guten Golfschlag ist, ist der Schaft. Und da haben Bernd Schmelzer und Thorsten Felske ein ganz besonderes Model im Callaway-Fittingstudio in Eichenried entdeckt. Das wurde weder durch KI, noch durch Golf-Experten entwickelt, sondern von einer Schweizer Segelfirma, die normalerweise Masten herstellt. Fitter Florian Rieger erklärt, welche Vorteile dieser Schaft hat. Doch nicht nur beim Golfschlag spielt die Technik eine Rolle, sondern mittlerweile auch bei der Mitgliedergewinnung. Wie...

Showtime

Showtime

19m 32s

Die Golfsaison steht in den Startlöchern, und die ersten Turniere werden geplant. Der Golfpodcast „An Loch 19“ hat zwei spezielle und total unterschiedliche Wettspiele rausgesucht, bei denen jeder mitspielen kann. Sie wollten schon immer mal mit Promis zusammen abschlagen? Dann sollten Sie zum EAGLES Golf Opening nach Bad Griesbach (20.4.) kommen. Über das Event haben wir mit Diskus-Olympiasieger Lars Riedel gesprochen. Ist Ihnen das „normale“ Golf zu spießig, dann sollten Sie sich den „Königlich Bayerischen GolfHeros“ anschließen. Präsident und Radio-Legende Bernhard „Fleischi“ Fleischmann erklärt im Podcast, was den Verein so anders macht.

Wie Golf-Märchen wahr werden

Wie Golf-Märchen wahr werden

22m 32s

Ganz nah an den besten Golf-Profis dran sein, vier oder sogar fünf Tage lang – und das auch noch kostenlos? Hört sich märchenhaft an – ist es aber nicht. Es werden sogar Leute regelrecht dafür gesucht. Wie und wo das geht, verraten Bernd Schmelzer und Thorsten Felske in ihrem neusten Podcast „An Loch 19“. Dafür sprachen sie auch mit Wolfgang Michel, dem Geschäftsführer des Golfclubs Eichenried, in dem jährlich die BMW International Open stattfinden. Dazu noch mit einem Insider, der die Golf-Profis schon jahrelang begleitet und mittlerweile dafür sogar Geld bekommt.

De(h)nen werden wir es zeigen!

De(h)nen werden wir es zeigen!

19m 48s

In den Wintermonaten schwingen die meisten Golfer nicht die Eisen, sondern stemmen das Eisen. Rein ins Fitnessstudio und ordentlich pumpen, damit der Ball im Sommer hoffentlich ein paar Meter weiterfliegt. Aber ist das wirklich das Erfolgsrezept? Darüber haben Bernd Schmelzer und Thorsten Felske im Golf-Podcast „An Loch 19“ mit Martina Eberl gesprochen. Die ehemalige Profi-Golferin und jetzige Trainerin hat da ihre eigenen Ideen und empfiehlt u.a., dass man lieber mal ein Thera-Gummiband in die Hand nimmt als eine schwere Hantel.

Gams-Spezial mit Kitzbühel-Sieger Linus Straßer

Gams-Spezial mit Kitzbühel-Sieger Linus Straßer

16m 55s

Der Golf-Podcast „An Loch 19“ wird jetzt zum echten Champions-Podcast! Diesmal gibt es eine Sonderfolge aus Kitzbühel. Dabei plaudern Bernd Schmelzer und Thorsten Felske mit dem frischgebackenen Slalom-Sieger Linus Straßer. Der Gewinner der Goldenen Gams spricht dabei nicht vom Sieglauf, sondern von seiner Sommer-Leidenschaft Golf. Und er verrät, warum er keinen Trainer hat und auch keine Turniere spielt. Sehr ungewöhnlich für einen Leistungssportler, der immer nach dem perfekten Lauf strebt. (Aufgenommen haben wir den Podcast einen Tag vor seinem Sieg übrigens!)

Schaffe, schaffe, Schäft(l)e baue!

Schaffe, schaffe, Schäft(l)e baue!

19m 20s

Fitting oder ein Schläger von der Stange? Thorsten Felske ging einen ganz anderen Weg und baute sich ein Lob-Wedge selbst. Auf Einladung von HIO in München fertigte er sich mit Hilfe der Fitting-Experten den Schläger fürs ganz kurze Spiel. Im Golf-Podcast „An Loch 19“ spricht er mit Bernd Schmelzer über die einmalige Erfahrung.