Alle Episoden

Angst auf dem Platz

Angst auf dem Platz

18m 58s

Die Platzreife ist geschafft, man will zum ersten Mal alleine auf eine Runde gehen und plötzlich buchen sich Mitspieler mit einem besseren Handicap dazu. Da hört der Spaß auf, denkt man sich. Und bekommt es mit der Angst zu tun. Dabei ist das ist völlig unnötig. Auch Thorsten Felske musste erst lernen, dass jeder nur für sich spielt. Seine schlimmste Runde erlebte er mit Sky-Experte und Top-Golfer Florian Bauer. Der erinnert sich, wie er diese ominöse Runde wahrgenommen hat. Dazu erzählt Bernd Schmelzer launig, was sich bei seinen Anfängen so ereignete.

Platzreife – und was dann?

Platzreife – und was dann?

13m 35s

Bernd Schmelzer und Thorsten Felske haben total unterschiedliche Erlebnisse mit dem „Platzführerschein“ gehabt. Auch danach haben die beiden Sportjournalisten auf verschiedenen Wegen versucht, das komplizierte Spiel zu beherrschen und berichten von ihren Trainer-Erfahrungen. In dieser Folge verrät Ex-Ski-Star und Sänger Hansi Hinterseer, wie viele Golfstunden er hatte, bis er Single-Handicapper wurde. Dazu erklärt Schauspielerin Uschi Glas ihre Liebe zum Golf.

Fit durch Fitting?

Fit durch Fitting?

17m 50s

In der neuen Folge diskutieren Bernd Schmelzer und Thorsten Felske über das erste Golfset. Was haben sie erlebt und welche Erfahrungen haben sie gemacht. Wussten sie schon als Anfänger, dass es verschiedene Schlägerschäfte gibt? Dazu geben die Experten wie der Callaway-Fitter Florian Rieger und Bundestrainer Ulrich Eckhardt wichtige Tipps für die richtige Schlägerwahl.

Erste Schritte

Erste Schritte

14m 11s

Aller Anfang ist schwer. Besonders beim Golf. Das musste Thorsten schmerzlich erfahren. Falsche Kurse, falsche Beratung, einfach alles falsch. Dabei kann es auch so einfach sein. Bernd hatte viel Glück. Davon profitiert er noch heute. Wie der perfekte Start in euer neues Leben gelingt, verrät Golf-Bundestrainer Uli Eckhard. Und ihr werdet merken: Es ist gar nicht so schwer. Einfach die richtigen Tipps beachten und Spaß haben.